Erste-Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder

Für alle, die mit Kindern arbeiten – damit kleine Notfälle nicht groß werden

In Kitas, Schulen und Betreuungseinrichtungen ist Erste-Hilfe nicht nur wichtig – sie ist gesetzlich vorgeschrieben. 

Unser Kurs ist speziell auf Notfälle im Umgang mit Kindern und Säuglingen ausgerichtet und vermittelt praxisnah, wie pädagogisches Personal im Ernstfall ruhig und sicher reagieren sollte. 

Ziel des Kurses

Die Teilnehmenden lernen, auf typische Notfälle im Kindesalter richtig zu reagieren – altersgerecht, einfühlsam und sicher. 

Der Kurs entspricht den Anforderungen der DGUV und wird von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen anerkannt. 

Kursinhalte

  • Besonderheiten der Ersten-Hilfe bei Säuglingen und Kindern
  • Bewusstlosigkeit & Atemnot im Kindesalter
  • Fieberkrampf, Verschlucken, allgemeine Kinderkrankheiten
  • Verletzungen beim Spielen: Wunden, Stürze, Prellungen
  • Reanimation von Kindern & Säuglingen mit AED
  • Verhalten bei Notfällen in Gruppen oder auf Ausflügen
  • Rechtliche Grundlagen & Dokumentation 

Zielgruppe

  • Erzieher*innen, Lehrer*innen, pädagogisches Personal
  • Tagespflegepersonen & Schulbegleiter*innen
  • Betreuungskräfte in Hort, Heim & Bildungseinrichtungen
  • Werdende Eltern

Organisatorisches

Dauer: 9 Unterrichtseinheiten (1 Tag) 

Zertifikat: Anerkannt nach DGUV Grundsatz 304–001 

Kosten: In vielen Fällen durch Unfallkassen abrechenbar
-> Bitte im Vorfeld klären!

Ort: Inhouse oder bei uns - Kitas und Schulen ohne Zusatzkosten

Warum Aid Up?

  • Unsere Trainer*innen kennen Kindernotfälle aus eigener Erfahrung und wissen, worauf es ankommt.
  • Wir gestalten unsere Kurse einfühlsam, verständlich und auf Augenhöhe - damit die Mitarbeitenden mit Sicherheit und einem guten Gefühl reagieren können.
  • Anerkannt, professionell und nie trocken - das ist Aid Up!

Jetzt Kurs anfragen oder direkt buchen!

Name des Ansprechpartners