Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kurse, Schulungen, Dienstleistungen und Online-Buchungen, die von
aidup – Erste-Hilfe-Schule
St.-Michael-Str. 2, 81673 München
Telefon: +49 15678 700998
E-Mail: info@aidup.de
(„wir“ oder „aidup“) angeboten werden.
Abweichende Bedingungen des Teilnehmers finden keine Anwendung, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung der Kurse auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Buchung dar.
Durch die Online-Buchung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab.
Der Vertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Buchung per E-Mail bestätigen.
3. Leistungen
Inhalt und Umfang des jeweiligen Kurses ergeben sich aus der Kursbeschreibung auf unserer Website.
Wir behalten uns das Recht vor, Dozenten zu wechseln oder Inhalte geringfügig anzupassen, sofern dies den Gesamtcharakter des Kurses nicht wesentlich verändert.
Für Kurse, die zur Vorlage bei Behörden oder Berufsgenossenschaften bestimmt sind (z. B. Führerscheinbewerber gemäß § 19 FeV, betriebliche Ersthelfer), werden die entsprechenden Zertifikate nach erfolgreicher Teilnahme ausgestellt.
4. Teilnahmevoraussetzungen
Der Teilnehmer muss in der Lage sein, aktiv an praktischen Übungen teilzunehmen.
Für spezielle Kurse (z. B. Erste Hilfe am Kind) können gesonderte Teilnahmevoraussetzungen gelten, die in der jeweiligen Kursbeschreibung angegeben sind.
Wir behalten uns vor, Teilnehmer auszuschließen, die die Durchführung des Kurses stören oder gefährden.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Website angegebenen Preise.
Die Zahlung erfolgt, soweit nicht anders vereinbart, online (z. B. PayPal, Kreditkarte) oder vor Ort in bar bzw. per EC-Karte.
Die Teilnahme an einem Kurs ist nur nach vollständiger Bezahlung der Kursgebühr möglich.
6. Stornierung, Umbuchung und Nichterscheinen
Stornierungen müssen schriftlich (z. B. per E-Mail) erfolgen.
Stornierungsfristen:
Bis 7 Tage vor Kursbeginn: kostenlose Stornierung
6 bis 2 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr
Ab 24 Stunden vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % der Kursgebühr
Umbuchungen auf einen anderen Termin sind bis 2 Tage vor Kursbeginn möglich, sofern Plätze frei sind.
7. Absage von Kursen durch den Veranstalter
Wir behalten uns vor, Kurse aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit des Dozenten, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben.
In diesem Fall erstatten wir bereits gezahlte Gebühren vollständig zurück oder bieten einen Ersatztermin an.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen.
8. Haftung
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt ist.
Wir übernehmen keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände der Teilnehmer.
Für gesundheitliche Schäden aufgrund unzureichender körperlicher Eignung der Teilnehmer übernehmen wir keine Haftung.
9. Datenschutz
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen der Kursbuchung und -durchführung gemäß unserer Datenschutzerklärung.
10. Urheberrecht
Kursunterlagen, Skripte, Präsentationen und sonstige Materialien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne unsere schriftliche Zustimmung weder vervielfältigt noch verbreitet oder für eigene Schulungen genutzt werden.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – unser Sitz.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.